Ein praktisches 10‑Tage‑Playbook für indonesische Kaffeeexporteure, um SRG (Resi Gudang) 2025 in Vorversand‑Betriebskapital zu verwandeln. Wir behandeln Berechtigung, schrittweise Ausstellung, Kreditgeber‑Checkliste, Zeitpläne und echte Kosten – plus Fehler, die es zu vermeiden gilt, und wie man SRG mit LC/PO‑Finanzierung kombiniert.
Wir haben Kaffeeteams dabei unterstützt, Lagerbestände innerhalb von zwei Wochen mit SRG in Liquidität zu verwandeln. Der schnellste Fall? Zehn Tage vom Wareneingang im Lager bis zur Auszahlung, weil die Kreditlinie vorab genehmigt war und die Charge bereits exportfertig war. Hier ist das genaue System, das wir 2025 wieder verwenden würden.
Die 3 Säulen schneller SRG‑Liquiditätsumwandlung
-
Saubere Sicherheiten. Einheitlicher Rohkaffee, exportverpackt, mit Feuchte 10.5–12.5 Prozent und klarer Chargenrückverfolgbarkeit. Nach unserer Erfahrung bestehen gut vorbereitete Chargen wie Blue Batak Green Coffee Beans oder Sumatra Mandheling Green Coffee Beans das Grading reibungslos und erzielen bessere Bewertungen.
-
Bereiter Kreditgeber. Eine Bank oder Finanzpartner, der Bappebti/KBI SRG bereits anerkennt, Ihre Unterlagen KYC‑geprüft hat und eine Kreditlinie genehmigt hat. Das allein kann 3–5 Tage sparen.
-
Stringente Dokumentation. Exakte Packliste, COAs, Grading‑Ergebnisse, Eigentumsnachweise und Lageraufnahmeprotokolle. Kleine Abweichungen verlangsamen alles.
Wichtig ist: SRG ist ein Logistik‑Finanz‑Tanz. Bringen Sie Lager und Kreditgeber frühzeitig ins Gespräch, und der Rest läuft.
Tag 1–2: Lagerbestand vorbereiten und SRG‑Berechtigung prüfen
- Bestätigen Sie Ihre Ware. Rohkaffeebohnen qualifizieren sich typischerweise. Pergamentkaffee und gerösteter Kaffee sind unter SRG für Kaffee meist ausgeschlossen oder werden nur von bestimmten Lagern unter speziellen Bedingungen akzeptiert. Klären Sie dies stets mit Ihrem KBI‑registrierten WSP (Warehouse Service Provider).
- Verpackung abstimmen. Exportstandard 60–70 kg Säcke auf Paletten, klare Chargencodes, Netto/Bruttogewichte und Schädlingsbekämpfungsplan. Unsere Bali‑Chargen wie Arabica Bali Kintamani Grade 1 Green Coffee Beans entsprechen bereits diesen Spezifikationen, was den Wareneingang beschleunigt.
- Vorab‑Grading. Führen Sie eine interne Feuchte‑ und Defektprüfung durch. Bereinigen Sie jetzt gemischte Chargen. Jede Nachverpackung oder Nachprüfung im Lager fügt Tage und Kosten hinzu.
- Wählen Sie Ihr SRG‑Lager. Nutzen Sie eine Bappebti‑lizenzierte, KBI‑registrierte Einrichtung, die regelmäßig Kaffee handhabt. Fragen Sie nach: Aufnahmekapazität diese Woche, Coffee‑SOP, Versicherungsdeckung und ihrem e‑SRG‑Workflow.
Fazit: Perfektionieren Sie die Charge, bevor sie auf den Dock gelangt. SRG belohnt konsistenten, unspektakulären Kaffee.
Tag 3–6: Wareneingang, Grading, SRG‑Ausstellung
-
Wareneingang und Wägung. Das Lager verifiziert Menge und Zustand.
-
Grading und Qualitätszertifizierung. Typischerweise durch den WSP oder einen akkreditierten Sachverständigen. Zu erwarten sind Feuchte, Siebgröße, Defekte und gegebenenfalls Cup‑Bewertung.
-
Versicherungsbindung. Der WSP arrangiert die Police und benennt Kreditgeber und Sie als versicherte Parteien.
-
SRG‑Ausstellung. Die Daten werden in KBI’s e‑SRG‑Register eingespielt. Sie erhalten den elektronischen Lagerbeleg, der Ihre spezifische Charge referenziert.
Interessant ist, wie die Bewertung erfolgt. Die meisten Kreditgeber koppeln den Sicherheitenwert an eine Bappebti/KBI‑Referenz oder einen vereinbarten Index lokaler Exporteur‑Ankaufspreise und wenden dann Abschläge für Qualität, Liquidität und Preisvolatilität an. Bei Arabica spielen Qualitätsprämien und Differenzen eine Rolle. Verhandeln Sie dieses Bewertungsrahmenwerk vorab mit Ihrem Kreditgeber.
Tag 7–10: Kreditgenehmigung, Auszahlung, Abstimmung mit dem Versand
- Legen Sie das SRG zusammen mit Ihrem Abrufgesuch beim Kreditgeber vor. Wenn die Facility vorab genehmigt ist, beschränkt sich die Prüfung in der Regel auf die Sicherheitenprüfung und die Bestätigung der Covenants.
- Auszahlung. Die Mittel werden innerhalb von 24–72 Stunden nach Annahme des SRG‑Pfandrechts durch den Kreditgeber bereitgestellt. Wir haben gleiche‑Tages‑Auszahlungen gesehen, wenn alle Parteien zuvor zusammengearbeitet haben.
- Logistik fixieren. Planen Sie Verladung, Abfahrtsfenster und Käuferdokumente ein. Halten Sie Fälligkeit des SRG und Laufzeit des Darlehens in Einklang mit realistischen Schiffszeiten.
Brauchen Sie Hilfe beim Strukturieren Ihres SRG‑ und Versandzeitplans für eine konkrete Bestellung? Sie können uns über Contact us on whatsapp kontaktieren.
Antworten auf die Fragen, die Exporteurs tatsächlich stellen
Welche Grade und Kaffeeformen qualifizieren 2025 für Resi Gudang?
Rohkaffeebohnen in Exporttaschen sind Standard. Arabica G1–G3 und Robusta Exportgrade werden üblicherweise akzeptiert. Die Akzeptanz von Pergament ist begrenzt und variiert je nach Lager. Gerösteter Kaffee liegt in der Regel außerhalb des SRG‑Rahmens. Bestätigen Sie die Berechtigung immer beim konkreten KBI‑registrierten Lager.
Wie viel Finanzierung kann ich gegen ein SRG für meinen Kaffeebestand erhalten?
Typische Loan‑to‑Value‑Werte liegen bei 60–75 Prozent des vereinbarten Sicherheitenwerts. Bessere Grade, engere Feuchtekontrolle und flüssige Herkunftsregionen erzielen häufig höhere LTVs. Ein praktisches Beispiel: 50 Tonnen Mandheling, bewertet mit Rp 90 million/ton, bei 70 Prozent LTV könnten Rp 3.15 billion ergeben.
Welche Banken oder Fintechs akzeptieren SRG für Kaffeeexporteure in Indonesien?
Historisch unterstützen staatliche Banken und ausgewählte Regionalbanken SRG. Wir sehen regelmäßig Interesse von BRI, BNI, Mandiri und Pegadaian sowie einigen BPDs in Anbauregionen. Die Verfügbarkeit ist filialabhängig, also fragen Sie: Registrieren Sie Pfandrechte gegen KBI e‑SRG? Welche LTVs und Laufzeiten können Sie für Rohkaffee anbieten? Wie sind Ihre Durchlaufzeiten von Empfang bis Auszahlung?
Wie lange dauert die SRG‑Ausstellung und Kreditauszahlung üblicherweise?
Wenn Ihre Kreditlinie bereits besteht: 7–10 Tage Ende‑zu‑Ende. Lageraufnahme und SRG‑Ausstellung dauern 2–4 Arbeitstage. Kreditprüfung und Auszahlung fügen 1–3 Tage hinzu. Falls Sie noch eine vollständige Kreditgenehmigung benötigen, planen Sie 2–3 Wochen ein.
Kann ich SRG mit einem Export‑LC oder Purchase‑Order‑Financing kombinieren?
Ja. Viele Exporteurs kombinieren SRG zur Vorfinanzierung vor dem Versand mit LC‑Diskontierung oder Debitorenfinanzierung nach dem Versand. Koordinieren Sie Abtretungen sorgfältig, um Doppel‑Finanzierung zu vermeiden. Kreditgeber verlangen oft die Kontrolle über LC‑Erträge oder Bankinkasso, um das SRG‑Darlehen vorrangig zu tilgen.
Welche Gebühren, Lager‑ und Versicherungskosten sollte ich pro Tonne unter SRG einplanen?
Die Kosten variieren nach Stadt und Lager‑Spezifikation, aber dies sind realistische Spannen, die wir 2025 beobachten:
- Lagerung und Handling. Planen Sie Rp 150,000–350,000 pro Tonne und Monat inklusive Basishandling ein. Speziallagerung oder Klima‑Zuschläge können 20–30 Prozent höher liegen.
- Versicherung. Typischerweise 0.06–0.12 Prozent pro Monat des versicherten Wertes, abhängig von Deckung und Standort.
- SRG‑Verwaltung und Registrierung. Rp 10,000–30,000 pro Tonnenäquivalent, zuzüglich Ausstellungs‑ und Pfandregistrierungsgebühren.
- Finanzierung. 11–15 Prozent p.a. Zinssatz ist gängig für SRG‑gestützte Betriebsmittel, plus 0.5–1.5 Prozent Facility/Commitment‑Gebühren. Eine sichere Faustregel: Für einen Zyklus von 60–90 Tagen landen Gesamtkosten für Lagerung und Finanzierung oft bei etwa 0.9–1.6 Prozent des Sicherheitenwerts.
Was passiert, wenn die Kaffeepreise fallen oder ich den Versandtermin verpasse?
Kreditgeber überwachen mark‑to‑market. Führen Preisrückgänge dazu, dass Ihr effektives LTV über das Covenant steigt, können Margin Calls erfolgen. Optionen sind: Cash nachschießen, zusätzliches Sicherheiten stellen oder die Facility reduzieren durch Teilverkauf der Charge. Rutscht Ihr Versand über die Laufzeit hinaus, beantragen Sie frühzeitig eine Verlängerung. Verzugszinsen gelten für verspätete Rückzahlung. Wir empfehlen, einen Preisalarm bei −8 Prozent gegenüber dem Bewertungsdatum Ihres Darlehens zu setzen, damit Sie handeln, bevor die Bank anruft.
Kreditgeber‑Checkliste, die die Genehmigung beschleunigt
- Vorab genehmigte Linie mit dokumentierter Richtlinie für Bappebti/KBI SRG.
- Vereinbarte Bewertungsmethode und Abschläge für Ihre spezifischen Grade und Herkünfte.
- Klare Freigabe‑ und Substitutionsregeln. Können Sie Säcke aus einer anderen SRG‑Charge ohne Neuprüfung tauschen?
- Auszahlungs‑SLA. Legen Sie eine Zahl fest: z. B. 48 Stunden nach SRG‑Abtretung.
- Exit‑Route. LC‑Diskontierung, DD/DA‑Inkasso oder Barabrechnungstermin an ein Schiffs‑ETD gekoppelt.
Unsere Erfahrung zeigt: Wenn alle fünf Punkte vor Lagererreichung abgestimmt sind, macht das den Unterschied zwischen 10 Tagen und 20+ Tagen.
Die 5 Fehler, die SRG‑Deals zerstören (und was stattdessen zu tun ist)
- Gemischte Chargen und Feuchteabweichung. Gemischte Grade oder Feuchte über 12.5 Prozent führen zu Herabstufungen. Vorab sortieren und nachtrocknen vor dem Wareneingang.
- Unklare Eigentumskette. Fehlende Lieferantenrechnungen oder Übertragungsdokumente verzögern die Ausstellung. Führen Sie einen sauberen Papierpfad mit Chargencodes von der Mühle bis zum Lager.
- Zu optimistische Schiffszeiten. Planen Sie realistische ETDs. Bauen Sie eine Pufferwoche ein.
- Keine Kalkulation der Laufkosten. Fügen Sie 1.0–1.5 Prozent Puffer zu Ihrer Kostenrechnung für 90 Tage hinzu.
- Bankbeziehung mit einer Filiale, die SRG tatsächlich nicht abwickelt. Bestätigen Sie, dass sie Pfandrechte im KBI e‑SRG registrieren kann und Erfahrung mit Kaffee hat.
Wann SRG glänzt und wann nicht
SRG eignet sich hervorragend bei lagerintensiven Zyklen, qualitativ stabilen Chargen und Käufern, die 2–8 Wochen benötigen, um LCs oder Versandfenster zu formalisieren. Weniger ideal ist es für Mikrolots, die innerhalb weniger Tage bewegt werden, oder bei Handel mit dünnen Margen, die einen 1 Prozent Carry nicht verkraften. In solchen Fällen kann schnellere Debitorenfinanzierung nach dem Versand vorteilhafter sein.
Praktisches Beispiel zum Kopieren
Ein Käufer bestätigt eine PO für 1 x 20’ North Sumatra Arabica. Sie konsolidieren 18 Tonnen einheitlichen Mandheling und Blue Batak. Feuchte 11.5 Prozent, Sieb 17/18, Defekte innerhalb Grade 1. Sie nehmen die Ware in einem KBI‑registrierten Lager auf, erhalten das e‑SRG in 3 Tagen, ziehen 70 Prozent LTV innerhalb von 48 Stunden ab, buchen Verladung für Tag 12–14 und diskontieren das LC bei Vorlage. Gesamtes Carry plus Finanzierung für 30 Tage liegt unter 0.8 Prozent des Wertes. Weil die Charge sauber war und der Kreditgeber SRG kannte, hat alles funktioniert.
Benötigen Sie exportfertige Ware, die direkt in SRG passt? Prüfen Sie unsere aktuellen Chargen. Wir halten Feuchte, Sieb und Sortierung konsistent, sodass Grading und Bewertung vorhersehbar sind. Unsere Produkte ansehen.
Ressourcen und nächste Schritte
- Bappebti SRG und KBI e‑SRG. Fordern Sie beim Lager dessen aktuelle SOP und digitaler Belegprozess an.
- Kreditgeber‑Vorabprüfung. Holen Sie eine schriftliche Aussage zu LTV, Laufzeit, Zinssatz und SLA, bevor Sie einlagern.
- Lot‑Vorbereitungs‑Template. Standardisieren Sie Sackung und Codierung, um Nacharbeiten zu vermeiden. Bei weinfermentierten Mischungen wie unseren Bali, Java, Gayo & Mandheling - Wine Green Arabica Coffee Beans stimmen Sie ab, wie das Lager Fermentationsnotizen im Grading referenziert.
Die Realität ist: Das SRG‑System 2025 ist schneller und digitaler als noch vor einigen Jahren, dank breiterer e‑SRG‑Adoption. Wenn Sie sauberen Kaffee und einen vorbereiteten Kreditgeber bringen, ist es absolut machbar, Bestand in 10 Tagen in Vorversand‑Liquidität zu verwandeln. Und ja — es ist wiederholbar.