Hören Sie auf, EXW für indonesischen Kaffee zu verwenden. Hier erfahren Sie, warum es 2025 selten funktioniert, wie FCA das Exporteur‑von‑Rekord‑Problem löst und genau, wie Sie Verträge, Zuständigkeiten und Dokumente für reibungslose Sendungen strukturieren sollten.
Wenn Sie Rohkaffee aus Indonesien kaufen und weiterhin EXW verlangen, verlieren Sie wahrscheinlich Wochen und unnötiges Geld. Das sehen wir immer wieder. EXW klingt einfach. In der Praxis machen Indonesiens Regeln zum Exporteur‑von‑Rekord die Umsetzung schwierig, sofern der Käufer nicht bereits eine lokale Gesellschaft hat. Hier ist das Vorgehensmodell, das wir täglich anwenden, um Sendungen ohne Drama in Bewegung zu halten.
Warum EXW in Indonesien 2025 fast nie funktioniert
So ist die Lage. Bei EXW übernimmt der Käufer die Ausfuhrabfertigung. In Indonesien muss der Exporteur‑von‑Rekord eine indonesische Einheit mit gültigem NIB und Zollzugang sein. Ein ausländischer Käufer kann die PEB (Pemberitahuan Ekspor Barang) rechtlich nicht ohne eine lokale Firma einreichen. Man kann einem Spediteur auch nicht einfach sagen, er solle „die Ausfuhr erledigen.“ Indonesische PPJKs melden im Namen eines registrierten indonesischen Exporteurs. Sie können einen ausländischen Käufer nicht zum Exporteur‑von‑Rekord machen.
Was wir vor Ort beobachten:
- Käufer verlangen EXW. Ihr Spediteur erscheint, stellt dann fest, dass niemand die PEB einreichen kann. Der Lkw fährt wieder leer zurück. Alle zahlen zusätzliche Lagerkosten.
- Einige Spediteure versuchen, das zu umgehen, indem sie die Ausfuhr unter dem Namen des Verkäufers melden. Das ist praktisch kein EXW mehr. In der Praxis ist das FCA, und der Vertrag spiegelt die Realität nicht wider.
- Seit Mitte 2024 sind Carrier strikter, dass die Angaben des Shippers mit der PEB übereinstimmen. Abweichungen führen zu SI‑Ablehnungen und verpassten Cut‑offs.
Unsere Einschätzung: Wenn Sie keine indonesische Gesellschaft haben, ist EXW eine Papierfalle. FCA ist der saubere, legale und schnellere Weg.
FCA vs EXW vs FOB für indonesischen Kaffee
- EXW. Der Käufer organisiert die Abholung und übernimmt die Ausfuhrabfertigung. In Indonesien funktioniert das nur, wenn der Käufer lokal registriert ist. Andernfalls kommt es zum Stillstand.
- FCA (bevorzugt für Kaffee in Containern). Der Verkäufer erledigt die Ausfuhrabfertigung und liefert an den vom Käufer benannten Frachtführer an einem benannten Ort. Das Risiko geht bei der Übergabe an diesen Frachtführer über. Das entspricht der tatsächlichen Logik, wie Kaffee bewegt wird.
- FOB. Der Verkäufer erledigt die Ausfuhrabfertigung und liefert an Bord des Schiffs im Ladehafen. FOB ist traditionell, aber für containerisierten Kaffee nicht ideal, weil der Verkäufer oft keinen Einfluss auf Terminalabläufe hat. ICC‑Leitlinien bevorzugen FCA für Container.
Kurzer Hinweis zu CIF. Wenn Sie möchten, dass wir die Hauptbeförderung und Versicherung bis zu Ihrem Hafen organisieren, können wir CIF anbieten. Um jedoch fokussiert zu bleiben, vergleichen wir hier nicht Fracht oder Zielabfertigung.
Wer muss in Indonesien Exporteur‑von‑Rekord sein?
Eine indonesische Einheit mit:
- NIB über OSS (Gewerbeanmeldung)
- Zollzugang zur Einreichung der PEB, typischerweise über einen PPJK
- Soweit erforderlich, jegliche warenbezogenen Genehmigungen (Kaffee ist unproblematisch, benötigt aber ICO‑ und phytosanitäre Zertifikate)
Bei unseren Sendungen agieren wir unter FCA/FOB als Exporteur‑von‑Rekord. Das ist der Kerngrund, warum FCA funktioniert.
Unter FCA Indonesien: Wer macht was? Die Checkliste, die Sendungen bewegt
Verkäuferpflichten unter FCA Indonesien Kaffee:
- Ausfuhrabfertigung und PEB‑Einreichung über einen PPJK
- Phytosanitäres Zertifikat von der landwirtschaftlichen Quarantäne
- ICO Certificate of Origin über das System des Handelsministeriums / den autorisierten Aussteller
- Erstellung von Handelsrechnung, Packliste, COO falls vom Zielland gefordert, und allen ursprungsbezogenen Dokumenten
- Lieferung der Ware an den vom Käufer benannten Frachtführer am benannten Ort
Käuferpflichten unter FCA Indonesien Kaffee:
- Buchung der Hauptbeförderung und Nominierung eines Spediteurs/Frachtführers mit klaren Abholanweisungen
- Bereitstellung von SI und Routing, Containertyp, VGM‑Prozess falls Verladung auf dem Gelände des Verkäufers erfolgt
- Frühe Mitteilung der Zielanforderungen (Begasung, zusätzliche Deklarationen, Hinweise zu Holzverpackungen). Nicht bis zum CY‑Cut‑off warten
Typische Zeiträume, die wir sehen:
- Phytosanitäre Inspektion und Zertifikat: 1–3 Arbeitstage, abhängig von Labor‑ oder Inspektionsslots
- ICO‑Zertifikat: am selben Tag bis 1 Arbeitstag, sobald die Dokumente mit der Sendung übereinstimmen
- PEB‑Einreichung und Abfertigung: am selben Tag bis 1 Tag, wenn vollständig
Praktische Schlussfolgerung: Planen Sie 3–5 Arbeitstage für Exportformalitäten nach Qualitätsfreigabe und vor dem Hafencut‑off ein.
Was bedeutet „FCA benannter Ort“ wirklich? Lager vs Terminal
FCA Lager des Verkäufers (Beispiel: „FCA Surabaya, Indonesia‑Coffee Warehouse“):
- Der Verkäufer lädt den Lkw. Der Verkäufer schließt die Ausfuhrabfertigung ab
- Das Risiko geht über, wenn die Ware am Tor des Lagers in den vom Käufer benannten Lkw geladen wird
- Am besten geeignet, wenn Ihr Spediteur am Ursprungsort abholt und das Container‑Stauen in einem CFS oder im Terminal übernimmt
FCA Terminal/Anlage des Frachtführers (Beispiel: „FCA Tanjung Perak Container Terminal, Surabaya“):
- Der Verkäufer liefert zur Anlage des Spediteurs oder zum Terminal. Das Risiko geht bei der Übergabe an den Frachtführer über
- Funktioniert gut, wenn wir das Container‑Stauen in einer zugelassenen Anlage vor dem Gate‑In durchführen
Wir empfehlen, den benannten Ort so zu wählen, wie die physische Übergabe tatsächlich stattfindet. Diese eine Zeile im Vertrag spart später Stunden an E‑Mails.
Vertragsfertige FCA‑Formulierung, die Sie einfügen können
Verwenden Sie dies als Ausgangspunkt. Passen Sie Namen und Adressen an.
„FCA [Benannter Ort, Stadt, Indonesien] Incoterms 2020. Der Verkäufer hat die Ausfuhrabfertigung einschließlich PEB‑Einreichung als Exporteur‑von‑Rekord, das phytosanitäre Zertifikat und das ICO Certificate of Origin abzuschließen. Die Lieferung erfolgt und das Risiko geht über, wenn die Waren übergeben, geladen (falls der benannte Ort die Betriebsstätte des Verkäufers ist) an den vom Käufer benannten Frachtführer am benannten Ort. Der Käufer hat die Hauptbeförderung zu buchen und rechtzeitig Versandinstruktionen, Containerdetails und Anforderungen an die Zieldokumentation bereitzustellen.“
Fügen Sie eine Zeile hinzu, die angibt, wer für Dokumentationskosten zahlt, wenn Sie Kosten positionieren müssen.
Wer zahlt für Phytosanitäres Zertifikat und ICO unter FCA?
Nach klassischem FCA zahlt der Verkäufer die Kosten, die notwendig sind, um die Ausfuhr abzuwickeln. Das umfasst Phytosanität und ICO. In der Praxis können wir diese Gebühren entweder in den FCA‑Preis einbinden oder als separate Origin‑Charges auf Ihrer Proforma auflisten. Typische Bandbreiten, die wir für einen Standardcontainer sehen:
- Phytosanität: USD 50–150, abhängig vom Umfang der Inspektion
- ICO‑Zertifikat: geringe Verwaltungsgebühr, oft unter USD 20
- PPJK/PEB‑Handling: USD 50–120, abhängig vom Hafen und Service
Wenn Sie Begasung benötigen, kalkulieren Sie separat. Einige Destinationen oder Käufer verlangen sie, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich ist.
Wann ist FOB für Kaffee noch angemessen?
FOB bleibt üblich, wenn Käufer möchten, dass der Verkäufer an Bord liefert und das Terminalhandling‑Risiko trägt. Es ist praktikabel, wenn:
- Wir verlässlichen Terminalzugang und Stauzeiten haben
- Der Spediteur On‑Board‑Lieferzeiten akzeptiert, die außerhalb unserer direkten Kontrolle liegen
Nach unserer Erfahrung löst FCA mehr Probleme als FOB für containerisierten Kaffee. Wenn Ihre SOPs jedoch FOB verlangen, führen wir das durch. Stimmen Sie einfach die Verantwortlichkeiten für THC, VGM und Cut‑Off‑Zeiten schriftlich ab.
Häufige Fehler, die Käufer Zeit und Geld kosten
- EXW nutzen ohne lokalen Exporteur‑von‑Rekord. Der Lkw fährt leer los und Sie zahlen für einen erneuten Versuch
- Falschen FCA‑Ort benennen. Wenn der Vertrag „FCA Hafen“ sagt, Ihr Spediteur aber eine Abholung im Lager will, entsteht ein Streit darüber, wer lädt
- Späte Zielanforderungen. Quarantäne‑Deklarationen, die 24 Stunden vor Cut‑off eintreffen, erzwingen Rollovers
Wir empfehlen, diese Punkte bereits in der Bestellphase (PO) abzustimmen, nicht nach der Produktion.
Kurze Antworten auf die Fragen, die wir jede Woche bekommen
Kann ich EXW verwenden, wenn ich Kaffee aus Indonesien kaufe und keine lokale Gesellschaft habe?
Kurzantwort: Nein. Praktisch nicht. Ohne eine indonesische Einheit als Exporteur‑von‑Rekord kann Ihr Spediteur die PEB nicht in Ihrem Namen einreichen. Verwenden Sie stattdessen FCA.
Was ist der praktische Unterschied zwischen EXW und FCA für indonesischen Kaffee?
Unter FCA wird der Verkäufer zum Exporteur‑von‑Rekord und übernimmt die Ausfuhrabfertigung. Das ist der in Indonesien relevante Unterschied.
Wer organisiert unter FCA aus Indonesien das phytosanitäre Zertifikat und das ICO‑Zertifikat?
Der Verkäufer. Wir beschaffen das phytosanitäre Zertifikat von der Agricultural Quarantine und das ICO‑Zertifikat über das nationale Ausgabesystem.
Wie sollte ich den Ort für FCA benennen (Lager vs Hafen)?
Nennen Sie den tatsächlichen Übergabepunkt an Ihren Frachtführer. „FCA [unsere Lageradresse]“, wenn Ihr Spediteur abholt. „FCA [Terminalname]“, wenn wir zum Terminal liefern.
Wann sollte ich FOB statt FCA für indonesischen Kaffee wählen?
Wählen Sie FOB, wenn Ihre internen SOPs eine Anlieferung an Bord erfordern und Sie die Timing‑Risiken im Terminal akzeptieren. Wir werden die Ausfuhrabfertigung durchführen und an Bord liefern.
Wechsel von EXW zu FCA in 5 Schritten
- Bestätigen Sie den benannten Ort. Lager oder Terminal. Geben Sie die vollständige Adresse in der Bestellung an.
- Bereiten Sie Ihren Spediteur vor. Teilen Sie unsere Abholzeiten, Ladevorlaufzeiten und etwaige Staupräferenzen mit.
- Stellen Sie den Dokumentenfluss sicher. Wir bereiten Phytosanität, ICO und PEB vor. Sie liefern etwaige zielspezifische Vorlagen frühzeitig.
- Stimmen Sie SI‑ und PEB‑Daten ab. Namen und Adressen müssen übereinstimmen. Carrier haben die Prüfungen seit Ende 2024 verschärft.
- Planen Sie realistisch. Rechnen Sie 3–5 Arbeitstage für Exportdokumente nach finaler QC und vor CY‑Cut‑off.
Benötigen Sie Hilfe, das auf Ihre Live‑Buchung anzuwenden? Wir prüfen gern Ihren Plan und Zeitplan. Kontaktieren Sie uns auf whatsapp.
Praxisbeispiele, die unter FCA reibungslos verschiffen
- 19.2 MT von Sumatra Mandheling Grüne Kaffeebohnen, FCA Surabaya Lager. Der Spediteur des Käufers holte ab. Ausfuhr in 2 Tagen abgefertigt. Keine Rollovers
- 18–19 MT von Arabica Bali Kintamani Grade 1 Grüne Kaffeebohnen, FCA Terminal. Wir lieferten an das CFS des Carriers, Phytosanität und ICO parallel abgeschlossen
- Gemischte Containerladung kombiniert Blue Batak Grüne Kaffeebohnen und Gayo Long Berry Grüne Kaffeebohnen, FCA Lager mit Stuffing des Käufers im Terminal. Saubere Übergabe und übereinstimmende SI/PEB‑Daten
Wir haben festgestellt, dass die Wahl des richtigen Incoterms die halbe Miete ist. Die andere Hälfte ist langweilig, aber essenziell: Daten‑Disziplin zwischen SI und PEB, frühe Quarantäne‑Buchung und die präzise Benennung des Ortes. Erledigen Sie diese drei Punkte und Ihr indonesischer Kaffee bewegt sich wie ein Uhrwerk.