Eine zahlenorientierte, feldgetestete Methode, um Ihren genauen Break-even-Punkt zu finden, ab dem LCL-Seefracht die Luftfracht für indonesischen Rohkaffee 2025 schlägt. Beinhaltet eine einfache Formel, aktuelle Kostenbereiche und zwei ausgearbeitete Beispiele zum Kopieren.
Wenn Sie aufhören möchten zu raten und die genaue Sendungsgröße wissen wollen, ab wann Seefracht (LCL) gegenüber Luftfracht für indonesischen Rohkaffee günstiger ist, hier ist die Methode, die wir jede Woche verwenden. Wir geben Ihnen die Formel, die aktuellen Bandbreiten, die wir auf den Strecken Indonesien → USA und EU sehen, sowie zwei ausgearbeitete Beispiele, die Sie kopieren können.
Die schnelle Faustregel für 2025
Unserer Erfahrung nach liegt bei den Spotmärkten 2025 und den aktuellen Zuschlägen der Break-even-Punkt, an dem LCL-Seefracht günstiger wird als Luftfracht für indonesischen Kaffee, normalerweise hier:
- Indonesien → USA. 200–400 kg tatsächliches Gewicht, abhängig von Dichte, Lastmile und davon, ob Sie die LCL-Mindestmengen erreichen. Die Westküste erreicht den Break-even tendenziell etwas früher als die Ostküste, da die Luftfrachtkapazität nach LAX besser ist.
- Indonesien → EU. 220–380 kg. In der EU gibt es starke LCL-Konsolidierung und vorhersehbare DTHC, daher gewinnt die Seefracht in vielen Fällen etwas früher als in den USA.
Wenn Sie weniger als 6 Säcke zu je 60 kg bewegen, kann Luftfracht weiterhin praktikabel sein. Ab 8–10 Säcken gewinnt LCL auf Kostenseite fast immer. Aber rechnen wir nach.
Die einfache Break-even-Formel, die wir verwenden
Sie möchten Tür-zu-Tür-Vergleichbarkeit. Das bedeutet, beide Angebote müssen Abholung, Origin Terminal Handling, Linehaul, Destination Handling, Zoll/Brokerage und Lastmile-Zustellung beinhalten. Hier ist das Rahmenwerk.
- Luft berechnetes Gewicht (kg) = max(tatsächliche kg, volumetrische kg). Volumetrische kg = (L × W × H in cm) / 6000. Ein CBM = 167 kg für Luft.
- LCL-Seefracht berechnete Maßeinheit = max(CBM, metrische Tonnen). LCL rechnet nach W/M. Ein CBM entspricht 1000 kg. Rohkaffee ist dicht, daher wird bei Seehäfen üblicherweise nach CBM berechnet.
Seien:
-
W = tatsächliches Sendungsgewicht in kg.
-
d = Verpackungsdichte in kg/CBM. Palettierter Rohkaffee liegt typischerweise bei 350–500 kg/CBM. Lose Säcke in dichtem Stapel können 500–600 kg/CBM erreichen.
-
CBM = W / d.
-
k_air = all-in Luft variabler Satz pro kg, inkl. Fuel- und Security-Zuschlag.
-
F_air = fixe Luftkosten. AWB, Screening, Origin/Destination Handling sowie Lieferung, falls als Fixbetrag angeboten.
-
k_lcl = all-in LCL variabler Satz pro CBM. Schließen Sie BAF und ggf. 2025 ETS/Low-Sulfur-Komponenten ein, falls diese separat angeboten werden.
-
F_lcl = fixe Seefrachtkosten. Origin CFS/THC, Destination CFS/DTHC, Dokumentation, Zoll sowie Lieferung, falls fix angeboten.
-
M_lcl = Mindest-LCL-Variable. Typischerweise gilt ein Minimum von 1,0 CBM.
Dann:
- Total Air = F_air + k_air × max(W, 167 × CBM)
- Total LCL = F_lcl + max(k_lcl × CBM, k_lcl × 1.0) falls ein 1 CBM Minimum gilt.
Unter der Annahme, dass Sie über dem LCL-Minimum liegen, ist das Break-even-Gewicht: W_break-even = (F_lcl − F_air) / (k_air − k_lcl/d)
Zwei Profi-Tipps, die das Ergebnis schnell verändern:
- Verwenden Sie Ihre reale Verpackungsdichte. Wenn Sie kurz palettieren, sinkt Ihre Dichte und die Seefracht wirkt schlechter, weil das CBM steigt. Fragen Sie Ihr Lager nach Palettendimensionen, bevor Sie ein Angebot einholen.
- Stellen Sie sicher, dass beide Angebote denselben Leistungsumfang abdecken. Das Weglassen von Destination THC bei LCL oder Lastmile bei Luft verfälscht die Rechnung.
Benötigen Sie einen schnellen Plausibilitätscheck oder eine Tabellenvorlage mit diesen Formeln vorinstalliert? Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Strecke mit aktuellen Zuschlägen durchrechnen, einfach Kontaktieren Sie uns via WhatsApp.
Ausgerechnete Beispiele, die Sie kopieren können
Wir verwenden realistische 2025-Bereiche, die wir ex-Indonesien sehen. Märkte bewegen sich monatlich, behandeln Sie diese Zahlen daher als Richtwerte.
Beispiel 1: 300 kg Micro-Lot, Jakarta → Los Angeles, Tür-zu-Tür
Annahmen: Dichte d = 350 kg/CBM. CBM = 300/350 = 0,86 CBM. Luftvariabel k_air = 4,80 USD/kg all-in. F_air = 240 USD. LCL-variabel k_lcl = 200 USD/CBM. F_lcl = 1.050 USD. LCL-Mindestmenge = 1,0 CBM.
- Luftkosten = 240 + 4,80 × max(300, 167 × 0,86). Volumetrisch sind es 144 kg. Berechnetes Gewicht ist 300 kg. Total Air ≈ 240 + 1.440 = 1.680 USD.
- LCL-Kosten = 1.050 + max(200 × 0,86, 200 × 1,0). Effektive Variable = 200. Total LCL ≈ 1.250 USD.
Fazit. Die Seefracht gewinnt mit ca. 430 USD. Die Transitzeit ist der Kompromiss. Luft landet in etwa 5–8 Tagen Tür-zu-Tür. LCL dauert 24–32 Tage bis zur Tür, je nach Entladeplan.
Beispiel 2: 1.000 kg Lot, Surabaya → Rotterdam, Tür-zu-Tür
Annahmen: d = 450 kg/CBM. CBM = 2,22. Luft k_air = 5,40 USD/kg all-in. F_air = 300 USD. LCL k_lcl = 150 USD/CBM. F_lcl = 900 USD. LCL-Mindestmenge = 1,0 CBM.
- Luftkosten = 300 + 5,40 × max(1000, 167 × 2,22). Volumetrisch sind es 371 kg. Berechnetes Gewicht ist 1000 kg. Total Air ≈ 5.700 USD.
- LCL-Kosten = 900 + max(150 × 2,22, 150 × 1,0). Variable = 333. Total LCL ≈ 1.233 USD.
Fazit. Die Seefracht ist deutlich günstiger. Luft lohnt nur, wenn Sie sofortige Lagerbestände benötigen und die Bruttomarge das rechtfertigt.
Werden 60-kg-Säcke bei Luft nach tatsächlichem oder volumetrischem Gewicht berechnet?
Kurzantwort. Fast immer nach tatsächlichem Gewicht. Ein 60-kg-Sack nimmt ungefähr 0,09–0,11 CBM ein, wenn er verpackt ist. Die volumetrische Belastung bei 167 kg/CBM liegt bei rund 15–18 kg pro Sack. Da 60 kg darüber liegen, berechnen die Carrier nach tatsächlichem Gewicht. Drei von fünf Luftsendungen, die wir buchen, werden ausschließlich nach tatsächlichem Gewicht berechnet, weil Rohkaffee dicht ist.
Was verschiebt den Break-even 2025 wirklich?
Das haben wir seit Ende 2024 als treibende Faktoren gesehen:
- Fuel- und Bunkerzuschläge. Luft-Fuel-Surcharges schwanken mit Jet Fuel. Ocean BAF stieg im Q4 2024 und Anfang 2025 aufgrund längerer Routen und ETS/Low-Sulfur-Kosten in Europa. Kleine Änderungen hier verschieben den Break-even um 30–80 kg.
- Peak-Season und GRI/PSS. General Rate Increases und Peak Season Surcharges treffen Transpacific LCL in Q3–Q4 am stärksten. Planen Sie eine Schwankung von 10–20 Prozent auf den LCL-variablen Anteil ein.
- Hafen- und Terminalgebühren. DTHC in US-Gateways variiert je nach LCL-Anbieter. Wenn Ihr Angebot DTHC oder Chassis/PSC ausschließt, rechnen Sie diese hinzu, sonst glauben Sie fälschlicherweise, Luft sei günstiger.
- Verpackungsdichte. Engere Palettierung reduziert Ihr LCL-CBM. Das kann den Break-even um 50–120 kg früher bringen.
Takeaway. Bitten Sie Ihren Spediteur, k_air, F_air, k_lcl, F_lcl und Mindestmengen Zeile für Zeile aufzuzeigen. Dann setzen Sie diese Werte in die Formel ein.
Spielt das Ziel eine Rolle? USA vs EU
Ja. Die EU zeigt oft marginal niedrigere LCL-Fixkosten und beständigere DTHC. Die USA haben zusätzlich ISF und manchmal höhere CFS-Gebühren. Wir sehen typischerweise, dass der EU-Break-even bei vergleichbarer Dichte 20–40 kg niedriger liegt als in den USA. Luftfracht in die EU kann in manchen Monaten auch etwas teurer sein, was die Seefracht weiter begünstigt.
LCL vs Luft: Wie viele 60-kg-Säcke sollte ich konsolidieren?
Wir empfehlen, vor dem Wechsel zu LCL auf US-/EU-Strecken mindestens 8–10 Säcke zu konsolidieren. Bei 5 Säcken (300 kg) rechnen Sie nach. Bei normaler Dichte schlägt LCL oft die Luftfracht, aber nicht immer — etwa wenn Ihre Lastmile lang ist oder eine Promotion Schnelligkeit verlangt.
Ein nützlicher Mittelweg. Fliegen Sie 2–3 Säcke per Luftfracht, um starten zu können, und verschicken Sie den Rest per LCL. Das machen wir häufig für begrenzte Releases wie Bali, Java, Gayo & Mandheling - Wine Green Arabica Coffee Beans, Peaberries oder Kopi Luwak. Hochmargige SKUs rechtfertigen einen kleinen Luftaufschlag, wenn dadurch früherer Umsatz erzielt wird.
FOB vs CIF beim Vergleich von Angeboten
Wenn Sie FOB Indonesien kaufen, zahlen Sie die Luft- oder Seefracht plus alle Zielkosten. Wenn Ihnen CIF bis zum Hafen angeboten wird, zahlt der Verkäufer Linehaul und Versicherung bis zum benannten Hafen. Sie zahlen weiterhin Destination THC, Zoll und Zustellung. Vergleichen Sie Äpfel mit Äpfeln. Konvertieren Sie CIF zu Ihren Türkosten, indem Sie DTHC, Brokerage, Bond und Lastmile hinzufügen. Erst dann vergleichen Sie mit Luftfracht.
Jakarta vs Surabaya: ändert das den Rechenweg?
Ein wenig. Jakarta hat mehr Luftkapazität und häufigere Konsolidierungen, daher sind Lufttarife dort oft 3–8 Prozent günstiger als in Surabaya. Surabaya-LCL läuft meist via Singapur oder Tanjung Pelepas, was ein paar Tage und leicht höhere Origin-CFS-Kosten hinzufügen kann. Der Nettoeffekt auf den Break-even ist moderat, aber bei engen Zeitplänen können Jakarta-Routings eine Woche Tür-zu-Tür sparen.
Praktische Tipps, die wir mit Käufern nutzen
- Dichte früh fixieren. Bestimmen Sie Palettenanzahl und Stapelhöhe, dann holen Sie reale Maße ein. Jede 0,1 CBM, die Sie sparen, verschiebt die Seefracht-Kurve nach unten.
- Fordern Sie Tür-zu-Tür-Angebote für beide Modi an. Inklusive Abholung, THC, Dokumentation, Zoll und Lieferung. Dann ist Ihre Entscheidung klar.
- Achten Sie auf Mindestmengen und Kurzstrecken-Zustellung. LCL-Mindestmengen und LTL-Zustellung können die 200–300 kg-Zone in beide Richtungen kippen. Preislieferung nach Postleitzahl.
- Split-Strategie. Muster oder Launch-Stock per Luft, Hauptmenge per LCL. Das ergibt oft die beste Marge und den besten Cashflow.
Wann Luftfracht weiterhin Sinn macht
Wir genehmigen Luftfracht für dringende Micro-Lots, begrenzte saisonale Releases oder Premium-SKUs, bei denen Frische und Geschwindigkeit sich amortisieren. Denken Sie an Kopi Luwak Green Coffee Beans (Authentic Wild Civet Arabica), Sumatra Super Peaberry Green Coffee Beans oder kleine Chargen von Musty Cup Green Coffee Beans (Aged Arabica). Für Volumen-Arbeitspferde wie Sumatra Mandheling Green Coffee Beans oder Arabica Java Ijen Grade 1 Green Coffee Beans gewinnt LCL oder FCL zehnmal von zehn.
Fazit
- Unter 200–250 kg. Luft ist oft wettbewerbsfähig und schneller. Prüfen Sie die Lastmile-Distanz.
- 250–400 kg. Rechnen Sie die Formel durch. Zuschläge und Dichte entscheiden.
- Ab 400 kg. LCL gewinnt 2025 auf Kostenseite fast immer.
Wenn Sie Hilfe beim Preisindex Ihrer konkreten Strecke mit aktuellen BAF/GRI- und Terminalgebühren möchten, melden Sie sich und wir senden Ihnen ein ausgefülltes Arbeitsblatt für Ihre Sendung. Oder durchsuchen Sie aktuelle Herkunftsangebote und wählen Sie Ihre nächste Charge hier. Unsere Produkte ansehen.